Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  266

Inter se ista coniuncta sunt;simul enim conciliatur saluti suae quidque et iuuatura petit, laesura formidat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.9899 am 17.01.2022
Diese Dinge sind miteinander verbunden; von Natur aus sorgt sich alles um sich selbst, indem es das sucht, was ihm hilft, und das meidet, was ihm schaden könnte.

von fin.z am 01.10.2017
Untereinander sind diese Dinge verbunden; denn gleichzeitig ist jedes Ding mit seinem eigenen Wohlergehen versöhnt und sucht das, was ihm helfen wird, und fürchtet das, was ihm schaden könnte.

Analyse der Wortformen

conciliatur
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
formidat
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ista
iste: dieser (da)
iuuatura
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
tus: Weihrauch
laesura
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quidque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saluti
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum