Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  258

Quid est quare pauonem, quare anserem gallinanon fugiat, at tanto minorem et ne notum quidem sibi accipitrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.j am 26.08.2014
Warum ist es, dass ein Pfau, eine Gans und ein Huhn nicht voreinander fliehen, aber vor einem Habicht davonlaufen, der viel kleiner ist und den sie noch nie zuvor gesehen haben?

von dilara.977 am 10.08.2021
Warum ist es, dass ein Pfau, warum ein Gans und eine Henne nicht flieht, sondern von einem so viel kleineren und sich selbst nicht einmal bekannten bekannten Habicht?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
pauonem
pavo: Pfau
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
anserem
anser: Gans
gallinanon
gallina: Huhn, Henne
non: nicht, nein, keineswegs
fugiat
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
at
at: aber, dagegen, andererseits
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
notum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
accipitrem
accipiter: EN: hawk (any of several species)
accipitrare: EN: tear, rend (like a hawk)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum