Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  242

Nam et illa herba quae in segetem frugemque uentura est aliam constitutionemhabet tenera et uix eminens sulco, aliam cum conualuit et molli quidemculmo, sed quo ferat onus suum, constitit, aliam cum flauescit et ad areamspectat et spica eius induruit: in quamcumque constitutionem uenit, eamtuetur, in eam componitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.e am 07.06.2021
Denn wahrlich jenes Kraut, das dazu bestimmt ist, zur Ernte und Frucht zu gelangen, hat eine Verfassung, wenn es zart ist und kaum dem Furchen entsteigt, eine andere, wenn es erstarkt ist und mit weichem Halm zwar, aber mit der Kraft, seine Last zu tragen, dasteht, eine andere, wenn es gelb wird und zur Tenne blickt und seine Ähre gehärtet ist: In welche Verfassung es auch immer gelangt, die bewahrt es, in die wird es gefügt.

von Liliana am 29.03.2017
Eine Pflanze, die zur Ernte heranwachsen wird, zeigt unterschiedliche Eigenschaften in jedem Entwicklungsstadium: wenn sie ein zarter Trieb ist, der kaum aus dem Boden hervorsprosst; wenn sie stärker geworden ist mit einem biegsamen Stängel, der ihr eigenes Gewicht tragen kann; und wenn sie golden wird, reif zur Ernte, mit verhärteten Ährenkörpern. In welchem Stadium sie sich auch befindet, sie bewahrt ihre Eigenschaften und passt sich ihnen an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
areamspectat
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
componitur
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
constitutionemhabet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
conualuit
convalere: genesen, sich erholen, erstarken, gesunden, kräftiger werden, an Stärke gewinnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eamtuetur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eminens
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flauescit
flavescere: gelb werden, sich gelb färben, vergilben
frugemque
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
que: und, auch, sogar
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induruit
indurescere: hart werden, sich verhärten, unempfindlich werden
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidemculmo
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
culmus: Halm, Strohhalm, Stängel, Getreidehalm
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
segetem
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
spica
spica: Ähre, Spitze, Stachel
spicare: mit Ähren versehen, mit Spitzen versehen, in eine Ähre verwandeln, Ähren treiben
sulco
sulcus: Furche, Ackerfurche, Graben, Rinne, Runzel
sulcare: furchen, pflügen, aufreißen, durchfurchen, mit dem Schiff durchfahren
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tenera
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uentura
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum