Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  239

Unicuique aetati sua constitutioest, alia infanti, alia puero, alia seni: omnesei constitutioni conciliantur in qua sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Unicuique
unicuique: EN: each one
aetati
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
infanti
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
seni
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senium: Altersschwäche
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
constitutioni
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
conciliantur
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum