Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  239

Unicuique aetati sua constitutioest, alia infanti, alia puero, alia seni: omnesei constitutioni conciliantur in qua sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.969 am 03.10.2019
Jedem Alter ist seine eigene Verfassung eigen, eine für ein Kleinkind, eine andere für einen Knaben, eine andere für einen Greis: Alle fügen sich der Verfassung, in der sie sich befinden.

von sam914 am 10.09.2023
Jede Lebensphase hat ihren eigenen natürlichen Zustand - einen für Babys, einen anderen für Kinder und wieder einen anderen für die Älteren: Jeder passt sich der Lebensphase an, in der er sich gerade befindet.

Analyse der Wortformen

aetati
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
conciliantur
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
constitutioni
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infanti
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
seni
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unicuique
unicuique: jedem, jeder, jedem einzelnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum