Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  219

Quod est falsum; tarda enim sunt quaenecessitate inpelluntur, agilitas sponte motis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza8847 am 12.06.2021
Dies ist falsch, denn Dinge, die gezwungen bewegt werden, sind langsam, während Geschwindigkeit denjenigen gehört, die sich frei bewegen.

von emilio849 am 14.09.2019
Dies ist falsch; denn langsam sind jene Dinge, die durch Notwendigkeit getrieben werden, Beweglichkeit gehört jenen, die sich von selbst bewegen.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
tarda
tardare: zögern, zögern
tardus: langsam, limping
enim
enim: nämlich, denn
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inpelluntur
inpellere: EN: drive/persuade/impel
agilitas
agilitas: Beweglichkeit, Schnelligkeit, quickness (mind/body), nimbleness, ease of movement
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
motis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum