Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  220

Adeo autem non adigitilla ad hoc doloris timor ut in naturalem motum etiam dolore prohibentenitantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.n am 03.11.2014
So sehr treibt sie die Furcht vor Schmerz nicht dazu, dass sie sich nicht mit natürlicher Bewegung abmühen, selbst wenn Schmerz sie daran zu hindern versucht.

von yoshua.t am 07.07.2024
Tiere sind derart unbeeindruckt von ihrer Angst vor Schmerz, dass sie tatsächlich versuchen, ihren natürlichen Trieben zu folgen, selbst wenn Schmerz sie davon abzuhalten versucht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adigitilla
adicere: hinzufügen, erhöhen
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naturalem
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prohibentenitantur
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum