Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  213

Artifex instrumentasua tractat ex facili, rector nauis scite gubernaculum flectit, pictorcolores quos ad reddendam similitudinem multos uariosque ante se posuitcelerrime denotat et inter ceram opusque facili uultu ac manu commeat:sic animal in omnem usum sui mobilest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.877 am 25.05.2017
Ein geschickter Arbeiter handhabt seine Werkzeuge mühelos, ein Schiffskapitän lenkt das Steuer geschmeidig, und ein Maler wählt rasch aus den verschiedenen Farben, die er ausgelegt hat, um ein Abbild zu erfassen, und bewegt sich sich mühelos zwischen Wachs und Werk mit entspanntem Gesicht und Hand: So natürlich bewegt sich ein Lebewesen, um seinen eigenen Zwecken zu dienen.

von janik.g am 17.05.2018
Der Handwerker handhabt seine Werkzeuge mühelos, der Steuermann lenkt kunstvoll das Ruder, der Maler skizziert rasch die vielen und verschiedenen Farben, die er sich zum Nachbilden der Ähnlichkeit vorgenommen hat, und bewegt sich zwischen Wachs und Werk mit leichtem Ausdruck und Hand: So ist ein Lebewesen beweglich für jeden Einsatz seiner selbst.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animal
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
artifex
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
ceram
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
commeat
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
denotat
denotare: deutlich bezeichnen, kennzeichnen, andeuten, bezeichnen, brandmarken, beschimpfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facili
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
flectit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
gubernaculum
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instrumentasua
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opusque
que: und, auch, sogar
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pictorcolores
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
pictor: Maler, Künstler, Anstreicher
posuitcelerrime
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
reddendam
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
scite
scitus: geschickt, klug, gewandt, kundig, erfahren, ordentlich, elegant, Verordnung, Beschluss, Satzung
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tractat
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
uariosque
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum