Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  185

Quidam alternisvatinii, alternis catones sunt; et modo parum illis seuerus est curius,parum pauper fabricius, parum frugi et contentus uilibus tubero, modo licinumdiuitis, apicium cenis, maecenatem delicis prouocant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.t am 04.03.2014
Manche Menschen sind abwechselnd Vatinii, abwechselnd Catones; und manchmal erscheint ihnen Curius zu wenig streng, Fabricius zu wenig arm, Tubero zu wenig bescheiden und mit Wenigem zufrieden, ein andermal rivalisieren sie mit Licinus an Reichtum, mit Apicius bei Gelagen, mit Maecenas in Luxus.

von Carlotta am 09.07.2020
Manche Menschen wechseln zwischen dem Wesen eines Vatinius und dem eines Cato; in einem Moment finden sie Curius nicht streng genug, Fabricius nicht arm genug und Tubero nicht bescheiden genug und zu leicht mit Einfachem zufrieden, im nächsten Moment versuchen sie, Licinus an Reichtum, Apicius an Festessen und Maecenas an luxuriösem Leben zu übertreffen.

Analyse der Wortformen

alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
apicium
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
apicius: Apicius (Beiname mehrerer römischer Köche und Feinschmecker), Apicius (Name mehrerer Weinsorten), gemocht von den Bienen
catones
cato: EN: Cato
cenis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
curius
curius: EN: grievous
delicis
deligere: wählen, auswählen
delicus: EN: weaned
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frugi
frugi: wirtschaftlich, würdig, verdienstvoll
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pauper
pauper: arm, bedürftig
prouocant
provocare: hervorrufen
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seuerus
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tubero
tubero: schwellen;
uilibus
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum