Quidam alternisvatinii, alternis catones sunt; et modo parum illis seuerus est curius,parum pauper fabricius, parum frugi et contentus uilibus tubero, modo licinumdiuitis, apicium cenis, maecenatem delicis prouocant.
von theo.t am 04.03.2014
Manche Menschen sind abwechselnd Vatinii, abwechselnd Catones; und manchmal erscheint ihnen Curius zu wenig streng, Fabricius zu wenig arm, Tubero zu wenig bescheiden und mit Wenigem zufrieden, ein andermal rivalisieren sie mit Licinus an Reichtum, mit Apicius bei Gelagen, mit Maecenas in Luxus.
von Carlotta am 09.07.2020
Manche Menschen wechseln zwischen dem Wesen eines Vatinius und dem eines Cato; in einem Moment finden sie Curius nicht streng genug, Fabricius nicht arm genug und Tubero nicht bescheiden genug und zu leicht mit Einfachem zufrieden, im nächsten Moment versuchen sie, Licinus an Reichtum, Apicius an Festessen und Maecenas an luxuriösem Leben zu übertreffen.