Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  171

Maximum, inquam, mi lucili, argumentum est animi ab altiore sedeuenientis, si haec in quibus uersatur humilia iudicat et angusta, si exirenon metuit; scit enim quo exiturus sit qui unde uenerit meminit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar929 am 07.03.2014
Der größte Beweis, sage ich, mein Lucilius, für eine Seele, die aus einer höheren Sphäre kommt, ist, wenn sie die Dinge, in denen sie weilt, als niedrig und begrenzt beurteilt, wenn sie das Scheiden nicht fürchtet; denn sie weiß, wohin sie gehen wird, wer sich erinnert, woher sie gekommen ist.

von lukas853 am 07.05.2015
Mein lieber Lucilius, das größte Zeichen einer Seele, die aus einer höheren Sphäre stammt, ist es, wenn sie die Dinge dieser Welt als unbedeutend und einengend betrachtet und sich nicht fürchtet, sie hinter sich zu lassen. Schließlich weiß derjenige, der sich seiner Herkunft erinnert, wohin er geht.

Analyse der Wortformen

Maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
argumentum
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ab
ab: von, durch, mit
altiore
altus: hoch, tief, erhaben
sedeuenientis
devenire: herunterkommen
si
si: wenn, ob, falls
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uersatur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
humilia
humiliare: EN: humble
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
iudicat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
et
et: und, auch, und auch
angusta
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
si
si: wenn, ob, falls
exirenon
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
non: nicht, nein, keineswegs
metuit
metuere: (sich) fürchten
scit
scire: wissen, verstehen, kennen
enim
enim: nämlich, denn
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
exiturus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
unde
unde: woher, daher
uenerit
venire: kommen
meminit
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum