Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  107

Nam quod ad illos pertinet apud quos falso diuitiarum nomen inuasit occupata paupertas, sic diuitias habent quomodo habere dicimur febrem, cum illa nos habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.c am 05.06.2024
Was jene Menschen betrifft, die von der falschen Vorstellung von Reichtum befallen sind - was in Wirklichkeit nur verhüllte Armut ist - besitzen sie Reichtum auf die gleiche Weise, wie wir sagen, wir hätten Fieber, wenn in Wahrheit das Fieber uns hat.

von milo.m am 04.08.2021
Was diejenigen betrifft, bei denen der Name des Reichtums fälschlicherweise eingedrungen ist und die Armut besetzt hat, so besitzen sie Reichtum auf dieselbe Weise, wie man sagt, dass wir das Fieber haben, wenn es uns befällt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicimur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diuitiarum
divitia: Reichtum
diuitias
divitia: Reichtum
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
febrem
febris: Fieber, Fieberanfall, attack of fever
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inuasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
Nam
nam: nämlich, denn
nomen
nomen: Name, Familienname
nos
nos: wir, uns
occupata
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum