Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  099

Hoc plurium bonum est quod grati sunt, sed et meum;ita enim animo compositus sum ut aliorum bonum meum iudicem, utique eorum quibus ipse sum boni causa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.976 am 28.07.2019
Es ist zum Vorteil vieler Menschen, dass sie dankbar sind, aber auch zu meinem. Mein Denken ist so beschaffen, dass ich das Glück anderer als mein eigenes betrachte, besonders wenn ich dazu beigetragen habe, es zu ermöglichen.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
plurium
plus: mehr
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
grati
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
meum
meus: mein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
enim
enim: nämlich, denn
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
compositus
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meum
meus: mein
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
utique
utique: und wie, by all means
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum