Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  005

Iam senecio divitis inminebat, ad quas illum duae res ducebant efficacissimae, et quaerendi et custodiendi scientia, quarum vel altera locupletem facere potuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.953 am 14.07.2016
Nun näherte sich das Greisenalter des Reichtums, zu dem ihn zwei höchst wirksame Dinge führten: sowohl das Wissen des Erwerbens als auch des Bewahrens, von denen schon eines ihn hätte vermögend machen können.

von anna.975 am 28.04.2022
Er näherte sich dem wohlhabenden Stadium des Alters, getrieben von zwei äußerst wirksamen Fähigkeiten: seiner Geschicklichkeit sowohl im Verdienen als auch im Bewahren von Geld, wobei eine dieser Fähigkeiten allein ihn bereits reich hätte machen können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
custodiendi
custodire: beaufsichtigen, bewachen
divitis
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
duae
duo: zwei, beide
ducebant
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
efficacissimae
efficax: erfolgreich, wirksam
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inminebat
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
locupletem
locuples: reich, wohlhabend, begütert
locupletare: bereichern
potuisset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quaerendi
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scientia
sciens: wissend, absichtlich
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
scire: wissen, verstehen, kennen
senecio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
senere: alt sein
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum