Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  199

Eius partes sunt duae, quarum altera in negotiis, altera in personis maxime versatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn949 am 20.05.2019
Es hat zwei Teile: Der eine befasst sich mit Ereignissen, während der andere sich hauptsächlich auf Personen konzentriert.

von anne964 am 28.08.2021
Seine Teile sind zwei, von denen sich der eine mit Angelegenheiten, der andere besonders mit Personen beschäftigt.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
duae
duo: zwei, beide
Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
personis
persona: Person, Maske, Larve
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
versatur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum