Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  485

Potest quidemille etiam relictus sibi explicare partes suas: utetur propria velocitate, sed nihilominus adiuvat etiam currentem hortator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa9843 am 16.06.2013
Jemand kann seine Rolle durchaus auch auf eigene Faust erfüllen: Er wird sich in seinem natürlichen Tempo bewegen, aber ein Coach hilft selbst einem Läufer, der bereits läuft.

von malina.8824 am 16.01.2018
Er vermag es fürwahr, auch wenn er sich selbst überlassen ist, seine Aufgaben zu erfüllen: Er wird seine eigene Geschwindigkeit nutzen, aber dennoch hilft ein Ermutiger selbst dem Laufenden.

Analyse der Wortformen

adiuvat
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
currentem
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
explicare
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
hortator
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortator: Mahner
nihilominus
nihilominus: EN: never/none the less, notwithstanding, just the same
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quidemille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
relictus
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sed
sed: sondern, aber
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utetur
uti: gebrauchen, benutzen
velocitate
velocitas: Schnelligkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum