Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  433

Ille qui ad philosophiam spectat haec eadem quo debet adducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa924 am 03.06.2017
Wer zur Philosophie blickt, führt eben diese Dinge dorthin, wohin sie sollen.

von karla.b am 10.04.2018
Wer Philosophie studiert, bringt die Dinge an ihren rechten rechten Ort.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adducit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
philosophiam
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
spectat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum