Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  428

Sed aliquid praecipientium vitio peccatur, qui nos docent disputare, nonvivere, aliquid discentium, qui propositum adferunt ad praeceptores suosnon animum excolendi sed ingenium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin8844 am 18.11.2023
Aber etwas wird durch das Verschulden der Lehrer falsch gemacht, die uns beibringen zu disputieren, nicht zu leben, und etwas durch [das Verschulden] der Schüler, die ihren Lehrern den Zweck nicht entgegenbringen, den Geist zu kultivieren, sondern das Intellekt.

von mariam849 am 05.03.2018
Aber es werden Fehler auf beiden Seiten gemacht: Die Lehrer sind schuld daran, dass sie uns beibringen, wie man argumentiert, statt wie man lebt, und die Schüler sind schuld daran, dass sie zu ihren Lehrern kommen mit dem Ziel, ihren scharfsinnigen Verstand zu entwickeln, anstatt ihren Charakter.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
praecipientium
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
vitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
peccatur
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nos
nos: wir, uns
docent
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
disputare
disputare: diskutieren, streiten
nonvivere
non: nicht, nein, keineswegs
vivere: leben, lebendig sein
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
discentium
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
adferunt
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
praeceptores
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
suosnon
non: nicht, nein, keineswegs
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
excolendi
excolere: sorgfältig bebauen, verfeinern
sed
sed: sondern, aber
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum