Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  400

Cum coeperat voluptates nostras traducere, laudare castumcorpus, sobriam mensam, puram mentem non tantum ab inlicitis voluptatibus sed etiam supervacuis, libebat circumscribere gulam ac ventrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.904 am 11.09.2021
Als er begann, unsere Genüsse zu kritisieren und körperliche Disziplin, mäßiges Essen und geistige Klarheit zu loben - frei nicht nur von verbotenen, sondern auch von überflüssigen Freuden - wurde es reizvoll, unseren Appetit und unsere Essgewohnheiten zu zügeln.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
coeperat
coepere: anfangen, beginnen
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
nostras
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
traducere
traducere: hinüberführen, übersetzen
laudare
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
castumcorpus
castum: keusch, keusch
castus: rein, gewissenhaft, unschuldig, religiös, keusch
corpus: Körper, Leib
sobriam
sobrius: nüchtern
mensam
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
puram
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ab
ab: von, durch, mit
inlicitis
inlicitus: EN: not allowed, illegal
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
supervacuis
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
libebat
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
circumscribere
circumscribere: einschränken
gulam
gula: Speiseröhre
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ventrem
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum