Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  389

Nam ut dicebat cleanthes, quemadmodum spiritus noster clariorem sonum reddit cum illum tuba per longi canalis angustias tractum patentiore novissime exitu effudit, sic sensus nostros clariores carminis arta necessitas efficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie873 am 03.02.2023
Denn wie Cleanthes sagte: Ebenso wie unsere Atemluft einen klareren Klang erzeugt, wenn sie durch die engen Durchgänge eines langen Rohres gezogen und schließlich aus einem weiteren Ausgang herausströmt, so macht die enge Notwendigkeit des Verses unsere Gedanken klarer.

von Marlen am 28.09.2013
Denn wie Cleanthes zu sagen pflegte: Ebenso wie unser Atem einen klareren Klang erzeugt, wenn er durch den engen Kanal einer langen Trompete geleitet wird und durch deren weitere Öffnung austritt, so macht die strenge Struktur der Dichtung unsere Gedanken klarer.

Analyse der Wortformen

angustias
angustia: Engpass, Enge
angustiare: einschränken, schmälern, beschränken
arta
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
canalis
canale: EN: channel/canal/conduit
canalis: Röhre, Rinne
carminis
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
clariorem
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
clariores
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicebat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
effudit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
exitu
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
longi
longus: lang, langwierig
Nam
nam: nämlich, denn
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patentiore
patens: offen, accessible
per
per: durch, hindurch, aus
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
reddit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tractum
tractus: herstammend
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum