Cum primus nos nuntius acerbi funeris perculit, cum tenemus corpus e complexu nostro in ignem transiturum, lacrimas naturalis necessitas exprimit et spiritus ictu doloris inpulsus quemadmodum totum corpus quatit, ita oculos, quibus adiacentem umorem perpremit et expellit.
von yasin912 am 04.07.2024
Wenn uns zuerst die Botschaft des bitteren Todes trifft, wenn wir den Körper halten, der gleich unserer Umarmung in das Feuer übergehen wird, presst die natürliche Notwendigkeit Tränen heraus und der Geist, getrieben vom Schlag des Schmerzes, wie er den ganzen Körper erschüttert, so drückt und vertreibt er die in den Augen liegende Feuchtigkeit.
von alex.d am 22.08.2023
Wenn uns die erste Nachricht eines tragischen Todes trifft, wenn wir den Körper halten, der bald unseren Armen zum Scheiterhaufen entrissen wird, können wir nicht anders, als zu weinen; der Schock der Trauer erfasst unseren ganzen Körper, und wie er uns am ganzen Leib erzittern lässt, presst er auch die Tränen aus, die sich in unseren Augen sammeln.