Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  171

Cum primus nos nuntius acerbi funeris perculit, cum tenemus corpus e complexu nostro in ignem transiturum, lacrimas naturalis necessitas exprimit et spiritus ictu doloris inpulsus quemadmodum totum corpus quatit, ita oculos, quibus adiacentem umorem perpremit et expellit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin912 am 04.07.2024
Wenn uns zuerst die Botschaft des bitteren Todes trifft, wenn wir den Körper halten, der gleich unserer Umarmung in das Feuer übergehen wird, presst die natürliche Notwendigkeit Tränen heraus und der Geist, getrieben vom Schlag des Schmerzes, wie er den ganzen Körper erschüttert, so drückt und vertreibt er die in den Augen liegende Feuchtigkeit.

von alex.d am 22.08.2023
Wenn uns die erste Nachricht eines tragischen Todes trifft, wenn wir den Körper halten, der bald unseren Armen zum Scheiterhaufen entrissen wird, können wir nicht anders, als zu weinen; der Schock der Trauer erfasst unseren ganzen Körper, und wie er uns am ganzen Leib erzittern lässt, presst er auch die Tränen aus, die sich in unseren Augen sammeln.

Analyse der Wortformen

acerbi
acerbum: herbe, herbe, misfortune
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
adiacentem
adjacens: EN: adjacent, neighboring
adjacere: EN: lie near to, lie beside
complexu
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
corpus
corpus: Körper, Leib
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
expellit
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
exprimit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpulsus
inpellere: EN: drive/persuade/impel
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
oculos
oculus: Auge
perculit
percellere: an etwas schlagen
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quatit
quatere: schütteln
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tenemus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
transiturum
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum