Eadem neglegentius audiuntur minusque percutiunt quamdiu soluta oratione dicuntur: ubi accessere numeri et egregium sensum adstrinxere certi pedes, eadem illa sententia velut lacerto excussiore torquetur.
von ferdinand.t am 26.05.2015
Gedanken werden weniger beachtet und weniger eindringlich wahrgenommen, solange sie in prosaischer Form vorgetragen werden. Sobald man ihnen jedoch Rhythmus verleiht und sie mit präziser Metrik strukturiert, entfalten dieselben Gedanken eine viel größere Wirkungskraft.
von louise.935 am 12.10.2021
Dieselben Dinge werden nachlässiger gehört und treffen weniger, solange sie in lockerer Rede gesprochen werden: Wenn Zahlen hinzukommen und gewisse Verse den edlen Sinn umfangen haben, wird eben jener Gedanke wie mit einem kraftvolleren Arm geschleudert.