Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  107

Inest his quoque eadem quae aliis carminibus utilitas, quod metri necessitate devincti soluta oratione laetamur, et quod facilius esse comparatio ostendit, libentius scribimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel931 am 04.09.2019
In diesen besteht ebenfalls dieselbe Nützlichkeit wie in anderen Gedichten, weil wir, durch die Notwendigkeit des Metrums gebunden, uns an lockerer Rede erfreuen, und weil der Vergleich zeigt, dass es leichter ist, wir williger schreiben.

von enno.x am 01.02.2014
Diese Werke haben denselben Nutzen wie andere Gedichte: Nachdem wir durch die Anforderungen des Metrums eingeschränkt waren, finden wir Freude am Schreiben in Prosa, und da der Vergleich zeigt, dass es leichter ist, schreiben wir begeisterter.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
carminibus
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
comparatio
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
devincti
devincire: fest umwinden
devinctus: jemandem ganz ergeben
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inest
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
laetamur
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
libentius
libens: gern
libenter: gern, freiwillig
metri
metrum: Versmaß
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scribimus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
soluta
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum