Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  363

Aptari onus viribus debet nec plus occupari quam cui sufficere possimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic903 am 09.12.2023
Die Last sollte den Kräften angemessen sein und nicht mehr übernommen werden, als wir zu bewältigen imstande sind.

von yoshua.873 am 12.08.2013
Eine Aufgabe sollte den eigenen Kräften entsprechen, und man sollte nicht mehr übernehmen, als man bewältigen kann.

Analyse der Wortformen

aptari
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occupari
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum