Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  337

Id agendum est ne quid nobis inopinatum sit; et quia omnia novitate graviorasunt, hoc cogitatio adsidua praestabit, ut nulli sis malo tiro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.864 am 09.05.2024
Dies muss geschehen: dass uns nichts Unerwartetes überrascht; und weil alle Dinge durch Neuheit ernster werden, wird dieses beständige Nachdenken sicherstellen, dass du kein Opfer des Missgeschicks wirst.

von emily.965 am 18.04.2019
Wir müssen sicherstellen, dass uns nichts unvorbereitet überrascht; und da alles neu erscheinende schlimmer wirkt, wird ständige Reflexion gewährleisten, dass du niemals unvorbereitet für Widrigkeiten bist.

Analyse der Wortformen

adsidua
adsiduare: EN: apply constantly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
cogitatio
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
graviorasunt
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inopinatum
inopinatus: unvermutet, überraschend, unforeseen, surprising
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nobis
nobis: uns
novitate
novitas: Neuheit, Reue
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praestabit
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quia
quia: weil
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tiro
tiro: Lehrling, Rekrut
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum