Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  249

Cui cum omnibus locis obstitisset, novissime et in morte, ostendit tamen virum fortem posse invita fortunavivere, invita mori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.m am 08.04.2017
Dem, der an allen Orten entgegengetreten war und schließlich selbst im Tod, zeigte er dennoch, dass ein starker Mann imstande ist, wider die Gunst der Fortuna zu leben und wider ihre Gunst zu sterben.

von matthias.h am 07.12.2023
Obwohl das Schicksal ihn auf Schritt und Tritt bekämpfte und selbst im Tod, bewies er, dass ein tapferer Mensch sowohl leben als auch sterben kann, trotz des Widerstands des Schicksals.

Analyse der Wortformen

Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fortem
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortunavivere
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
vivere: leben, lebendig sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invita
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obstitisset
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum