Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  250

Tota illi aetas aut in armis est exacta civilibusaut intacta concipiente iam civile bellum; et hunc licet dicas non minusquam socraten inseruisse dixisse nisi forte cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.939 am 25.01.2014
Seine gesamte Lebenszeit wurde entweder in Bürgerkriegswaffen verbracht oder unberührt von dem sich bereits anbahnenden Bürgerkrieg; und von diesem kann man nicht weniger sagen als von Sokrates, dass er gedient und gesprochen habe, wenn nicht vielleicht Cn.

von marina.i am 20.06.2014
Sein ganzes Leben wurde entweder inmitten von Bürgerkriegen verbracht oder blieb unberührt, während der Bürgerkrieg bereits aufzulodern begann; und man könnte sagen, dass er nicht weniger gedient hat als Sokrates, es sei denn vielleicht...

Analyse der Wortformen

Tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exacta
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
civilibusaut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
intacta
intactus: unberührt, intact
concipiente
concipere: aufnehmen, empfangen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
civile
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
et
et: und, auch, und auch
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
minusquam
mi: EN: my, mine
nusquam: nirgends, nirgendwo
socraten
socrates: Socrates
inseruisse
inserere: hineinstecken, hineinstecken
inservire: dienstbar sein
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum