Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  222

Haerebit tibi avaritia quamdiu avarosordidoque convixeris; haerebit tumor quamdiu superbo conversaberis; numquamsaevitiam in tortoris contubernio pones; incendent libidines tuas adulterorumsodalicia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.h am 31.12.2018
Du wirst gierig bleiben, solange du dich mit gierigen und unsauberen Menschen umgibst; du wirst stolz bleiben, solange du dich mit stolzen Menschen umgibst; du wirst niemals deine Grausamkeit verlieren, während du dich in Gesellschaft eines Folterknechts befindest; und die Zeit mit Ehebrechern wird nur deine Begierden anfachen.

von enno.951 am 04.05.2018
Die Habgier wird dir anhaften, solange du mit einem habgierigen und gemeinen Menschen gelebt hast; der Hochmut wird dir anhaften, solange du dich mit einem stolzen Menschen umgibst; niemals wirst du die Grausamkeit in der Gemeinschaft eines Folterknechts ablegen; die Verbindungen der Ehebrecher werden deine Lüste entflammen.

Analyse der Wortformen

avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
contubernio
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
conversaberis
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
convixeris
convivere: zusammenleben, mit jemandem leben, beisammen sein, verkehren, gesellig sein
haerebit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendent
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
numquamsaevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
pones
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
quamdiu: solange, während, wie lange
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tibi
tibi: dir, für dich
tortoris
tortor: Folterer, Peiniger, Henker, Quäler
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tumor
tumor: Schwellung, Geschwulst, Beule, Erhebung, Aufgeblasenheit, Hochmut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum