Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  456

Eam legem, quam de extraordinariis sordidisque muneribus expressis vocabulis functionum et insignibus dignitatum sine ulla ambage praescripsimus, ita circa eos, in quos nostra munera redundarunt, servandam esse praecipimus, ut isdem beneficiis non quamdiu militaverint, sed quamdiu vixerint perfruantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.9879 am 25.06.2021
Jenes Gesetz, welches wir bezüglich außerordentlicher und niederer Pflichten mit ausdrücklichen Bezeichnungen der Funktionen und Abzeichen der Würden ohne jegliche Zweideutigkeit vorgeschrieben haben, befehlen wir hiermit bezüglich derjenigen, auf die unsere Pflichten übergegangen sind, so zu beachten, dass sie eben diese Vergünstigungen nicht nur solange genießen sollen, wie sie Militärdienst geleistet haben, sondern solange sie leben werden.

von constantin.p am 21.06.2014
Wir verfügen, dass das Gesetz, das wir über die Befreiung von außergewöhnlichen und niedrigen Dienstpflichten mit klaren Begriffen der Funktionen und Ränge eindeutig festgelegt haben, für diejenigen aufrechterhalten werden muss, die unsere Vergünstigungen erhalten haben, sodass sie diese Privilegien nicht nur während ihres Militärdienstes, sondern für ihre gesamte Lebenszeit genießen können.

Analyse der Wortformen

ambage
ambages: Umweg, Weitschweifigkeit
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
de
de: über, von ... herab, von
dignitatum
dignitas: Würde, Stellung
Eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expressis
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ausserordentlich
functionum
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
militaverint
militare: als Soldat dienen
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perfruantur
perfrui: sehr genießen
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praescripsimus
praescribere: voranschreiben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamdiu
quamdiu: solange, wie lange
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redundarunt
redundare: überfließen
sed
sed: sondern, aber
servandam
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sordidisque
que: und
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vixerint
vivere: leben, lebendig sein
vocabulis
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum