Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  484

Cum te medicum legionis secundae adiutricis esse dicas, munera civilia, quamdiu rei publicae causa afueris, suscipere non cogeris:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline905 am 20.11.2017
Da Sie angeben, Arzt in der Zweiten Unterstützungslegion zu sein, können Sie nicht gezwungen werden, zivile Aufgaben zu übernehmen, solange Sie im öffentlichen Dienst abwesend sind.

von lino821 am 28.02.2019
Da du behauptest, Arzt der Legio Secunda Adiutrix zu sein, bist du nicht verpflichtet, bürgerliche Pflichten zu übernehmen, solange du zum Wohle des Gemeinwesens abwesend bist.

Analyse der Wortformen

adiutricis
adiutrix: Helferin, Förderin, Helfershelferin
afueris
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
cogeris
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
medicum
medicus: heilsam, heilend, Arzt
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quamdiu
quamdiu: solange, wie lange
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum