Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  185

Honores iudicabis bonum: male te habebit ille consul factus, ille etiamrefectus; invidebis quotiens aliquem in fastis saepius legeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.821 am 01.03.2015
Man wird denken, dass öffentliche Ämter eine gute Sache sind, aber man wird verbittert sein, wenn jemand Konsul wird oder sogar wiedergewählt wird. Man wird eifersüchtig, jedes Mal wenn man sieht, dass jemandes Name mehrfach in öffentlichen Aufzeichnungen auftaucht.

von robert9835 am 23.04.2020
Du wirst Ehren als gut beurteilen: Es wird dir schlecht bekommen, wenn jener zum Konsul gemacht wird, jener sogar wiedergewählt; du wirst Neid empfinden, sooft du jemanden häufiger in den Ehrenverzeichnissen liest.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
etiamrefectus
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fastis
fastus: Hochmut, Stolz, Dünkel, Überheblichkeit, Prunk, Glanz, erlaubt, zulässig, statthaft
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invidebis
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
iudicabis
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
legeris
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum