Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  175

Repetivi ergo iam me; nonpermansit marcor ille corporis dubii et male cogitantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.863 am 06.05.2014
Ich habe mich nunmehr wiedererlangt; jene Mattigkeit des zweifelnden und falsch denkenden Körpers blieb nicht bestehen.

von nikita.w am 26.02.2019
Ich fand endlich wieder zu mir selbst; die Schwäche meines zögernden und bekümmerten Körpers war verschwunden.

Analyse der Wortformen

cogitantis
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dubii
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
marcor
marcor: Welke, Hinfälligkeit, Schwäche, Mattigkeit, Verfall
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
me
me: mich, meiner, mir
nonpermansit
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
repetivi
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum