Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  132

Imaginare tecum quantus ille sit fulgor tot sideribus inter se lumen miscentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.h am 06.02.2017
Stelle dir vor, wie groß dieser Glanz ist, mit so vielen Sternen, die untereinander Licht vermischen.

von finnja9943 am 16.02.2020
Stelle dir vor, wie strahlend der Himmel sein muss, wenn so viele Sterne ihr Licht miteinander verschmelzen.

Analyse der Wortformen

fulgor
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imaginare
imaginari: sich vorstellen, sich einbilden, vermuten, meinen, denken
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
miscentibus
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sideribus
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum