Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  133

Nulla serenum umbra turbabit; aequaliter splendebit omne caeli latus: dieset nox aeris infimi vices sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.a am 14.01.2021
Kein Schatten wird den klaren Himmel stören; gleichermaßen wird jede Seite des Himmels leuchten: Tag und Nacht sind die Wechsel der untersten Luft.

von willie.944 am 01.09.2014
Kein Schatten wird die klaren Himmel trüben; jeder Teil des Himmels wird mit gleicher Helligkeit erstrahlen: Tag und Nacht sind nur Veränderungen in der unteren Atmosphäre.

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, alike, uniformly
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
dieset
diesis: EN: quarter tone
infimi
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
nox
nox: Nacht
Nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
serenum
serenum: heiter
serenus: heiter, fair, bright
splendebit
splendere: glänzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
turbabit
turbare: stören, verwirren
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
vices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum