Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  130

Istis opertus es: veniet qui te revellat dies et ex contubernio foedi atque olidi ventris educat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.854 am 01.04.2016
Von diesen Dingen bist du bedeckt: Es wird der Tag kommen, der dich enthüllen und aus der Gemeinschaft des schändlichen und muffigen Bauches herausführen wird.

von vivien.o am 26.01.2019
Du magst jetzt verborgen sein, aber der Tag wird kommen, der dich entlarven und aus deinem widerlichen, stinkenden Versteck herauszerren wird.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contubernio
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
educat
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foedi
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
olidi
olidus: riechend, duftend, stinkend, stark riechend
opertus
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
revellat
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
te
te: dich, dir
veniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventris
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum