Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  111

Cum venerit dies ille qui mixtum hoc divini humanique secernat, corpus hic ubi inveni relinquam, ipse mediis reddam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.h am 08.08.2016
Wenn jener Tag gekommen sein wird, der diese Vermischung des Göttlichen und Menschlichen trennt, werde ich den Körper hier, wo ich ihn fand, verlassen und mich selbst in die Mitte zurückgeben.

von enes.q am 26.09.2018
Wenn der Tag kommt, der meine göttlichen und menschlichen Elemente trennt, werde ich meinen Körper dort lassen, wo ich ihn gefunden habe, und mich selbst dem Universum zurückgeben.

Analyse der Wortformen

corpus
corpus: Körper, Leib
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
divini
divinus: göttlich
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanique
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
que: und
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inveni
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mixtum
miscere: mischen, mengen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reddam
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
secernat
secernere: absondern
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
venerit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum