Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  087

De his loquitur bonis ad quae concurritur; nam illud verum bonum non moritur, certum est sempiternumque, sapientia et virtus; hoc unum contingit inmortale mortalibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.8992 am 06.09.2015
Er spricht von jenen irdischen Gütern, nach denen alle streben; aber das wahre Gut - Weisheit und Tugend - stirbt niemals und bleibt gewiss und ewig; dies ist das einzige Unsterbliche, das Menschen erreichen können.

von annika915 am 02.05.2016
Er spricht von jenen Gütern, auf die man sich stürzt; denn jenes wahre Gut stirbt nicht, es ist gewiss und ewig, Weisheit und Tugend; dieses eine Unsterbliche widerfährt den Sterblichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
concurritur
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
contingit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
De
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inmortale
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
moritur
mori: sterben
moriri: sterben
mortalibus
mortalis: sterblich
nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sapientia
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sapientia: Weisheit, Einsicht
sempiternumque
que: und
sempiternus: ewig, immerwährend
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum