Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  082

Potest fortunam cavere qui potest ferre; certe in tranquillo non tumultuatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.t am 21.06.2023
Wer das Schicksal ertragen kann, vermag es auch, sich vor ihm zu schützen; gewiss bleibt er in Ruhe unerschüttert.

von arian.868 am 02.12.2018
Wer Missgeschick ertragen kann, der kann sich auch davor schützen; sicherlich wird er nicht in Panik geraten, wenn die Zeiten ruhig sind.

Analyse der Wortformen

cavere
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tranquillo
tranquillare: beruhigen, quiet
tranquillum: ruhig
tranquillus: ruhig, calm
tumultuatur
tumultuare: EN: make commotion/disturbance/uproar/armed rising

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum