Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  073

Qui licet prudens sit, licet exacto faciat cuncta iudicio, licet nihil supra vires suas temptet, non continget illi bonum illud integrum et extra minas positum nisi certus adversus incerta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt942 am 02.11.2024
Wer, obwohl er klug ist, obwohl er alles mit genauem Urteil tut, obwohl er nichts über seine Kräfte hinaus versucht, dem wird jenes vollkommene Gut, das jenseits von Bedrohungen liegt, nicht zuteilwerden, es sei denn, er ist gefeit gegen Ungewissheiten.

von marko.945 am 15.07.2022
Selbst wenn jemand weise ist, alle Entscheidungen mit sorgfältiger Überlegung trifft und nichts über seine Fähigkeiten hinaus versucht, wird er jenes vollkommene, unbedrohte Glück nicht erlangen, es sei denn, er bleibt angesichts von Unsicherheiten standhaft.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
certus
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
continget
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exacto
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
minas
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
prudens
prudens: klug, erfahren
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
temptet
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum