Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  072

Malus omnia in malum vertit, etiam quae cum specie optimi venerant: rectus atque integer corrigit prava fortunae et dura atque aspera ferendi scientia mollit, idemque et secunda grate excipit modesteque et adversa constanter ac fortiter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.8938 am 12.10.2021
Ein schlechter Mensch sieht Böses in allem, selbst in Dingen, die völlig gut erscheinen. Aber jemand, der ehrlich und aufrichtig ist, behebt das, was im Leben schiefläuft, und erleichtert Härten durch das Wissen, wie man damit umgeht. Ein solcher Mensch nimmt gutes Geschick mit Dankbarkeit und Bescheidenheit an, während er Schwierigkeiten mit Stärke und Mut begegnet.

von sophia957 am 09.11.2015
Der böse Mensch verkehrt alle Dinge ins Böse, selbst jene, die mit dem Anschein des Besten gekommen waren: Der aufrichtige und ehrliche Mensch korrigiert die Missgeschicke des Schicksals und mildert harte und raue Dinge durch die Kenntnis des Ertragens, und derselbe Mensch empfängt sowohl günstige Dinge dankbar und bescheiden als auch widrige Dinge standhaft und mutig.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
constanter
constanter: EN: firmly, immovably, uniformly, regularly
corrigit
corrigere: gerade richten, verbessern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
ferendi
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
grate
grate: mit Freude, mit Vergnügen
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integer
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
Malus
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
modesteque
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
que: und
mollit
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
prava
pravare: EN: misrule
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rectus
regere: regieren, leiten, lenken
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
scientia
sciens: wissend, absichtlich
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
scire: wissen, verstehen, kennen
secunda
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
venerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum