Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  005

Familia decubuit, fenus offendit, domus crepuit, damna, vulnera, labores, metus incucurrerunt: solet fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Alina S. am 28.03.2015
Die Hausgemeinschaft ist krank gewesen, die Schulden drücken, das Haus hat geknarrt, Verletzungen, Anstrengung, Ängste sind uns wiederfahren; Es pflegt zu geschehen.

von nicklas9827 am 04.05.2021
Die Familie brach zusammen, die Schuld traf, das Haus barst, Verluste, Wunden, Mühsale, Angst stürmten herein: Es pflegt so zu geschehen.

von iain.867 am 23.02.2021
Die Familie brach zusammen, Schulden wurden erdrückend, das Haus zerfiel, und Verluste, Verletzungen, Mühsale und Angst stürzten herein: So geschieht es eben.

Analyse der Wortformen

crepuit
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
damna
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
decubuit
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fenus
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
incucurrerunt
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
offendit
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum