Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  049

At bona conscientia prodire vult et conspici: ipsas nequitia tenebras timet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.869 am 23.01.2018
Aber ein gutes Gewissen will hervortreten und gesehen werden: Die Bosheit fürchtet selbst die Dunkelheit.

von paskal9978 am 22.05.2021
Ein reines Gewissen will sich zeigen und offenbar sein, während das Böse selbst die Dunkelheit fürchtet.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
conscire: sich bewußt sein
conspici
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
et
et: und, auch, und auch
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nequitia
nequitia: Nichtnutzigkeit, Gemeinheit
nequities: EN: wickedness
prodire
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tenebrare: EN: darken, make dark
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
vult
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum