Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  245

Vis illum adsidere pusillae rei, verbis: ille rerum se magnitudini addixit, eloquentiam velut umbram non hoc agens trahit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia878 am 08.10.2022
Du willst, dass er sich auf Kleinigkeiten und bloße Worte konzentriert, aber er hat sich größeren Dingen verschrieben, und Eloquenz folgt ihm mühelos wie ein Schatten.

von joanna.8936 am 05.05.2019
Du wünschst, dass er einer Kleinigkeit, den Worten, Beachtung schenke: Er hat sich der Größe der Dinge verschrieben, Beredsamkeit wie einen Schatten ziehend, ohne dies zu verfolgen.

Analyse der Wortformen

Vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
adsidere
adsidere: sich hinsetzen, sich setzen, Platz nehmen, im Rat sitzen
pusillae
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
magnitudini
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
addixit
addicere: zusprechen
eloquentiam
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandheit
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
umbram
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum