Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  232

Humilia praeterea tibi videri dicis omnia et parum erecta: quo vitio carere eum iudico.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.l am 30.04.2021
Du sagst, alles erscheine dir zu niedrig und nicht großartig genug, aber ich denke, er hat dieses Problem nicht.

von leon.r am 07.05.2020
Überdies sagst du, dass dir alles bescheiden und nicht ausreichend erhaben erscheint: Von diesem Fehler halte ich ihn für frei.

Analyse der Wortformen

carere
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
careri: EN: be without/absent from/devoid of/free from
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
erecta
erectus: emporstehend, emporstehend, erect
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Humilia
humiliare: EN: humble
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
iudico
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tibi
tibi: dir
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum