Denique omnia apud ciceronem desinunt, apud pollionem cadunt, exceptis paucissimis quae ad certum modum et ad unum exemplar adstricta sunt.
von lilly.833 am 30.09.2022
Letztendlich enden Ciceros Sätze zu einem angemessenen Schluss, während Pollios Sätze einfach abbrechen, mit sehr wenigen Ausnahmen, die einem bestimmten Muster und Modell folgen.
von arian922 am 22.11.2014
Schließlich enden alle Dinge bei Cicero ordnungsgemäß, bei Pollio fallen sie, mit Ausnahme sehr weniger, die an ein bestimmtes Maß und an ein einziges Vorbild gebunden sind.