Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  228

Adice nunc quod de compositione non constat: quidam illam volunt esse ex horrido comptam, quidam usque eo aspera gaudent ut etiam quae mollius casus explicuit ex industria dissipent et clausulas abrumpant ne ad expectatum respondeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.d am 29.10.2018
Füge nun hinzu, dass bezüglich der Komposition keine Übereinstimmung herrscht: Einige wünschen, sie aus dem Rauen gestaltet zu sehen, andere haben solch eine Freude an Rauheit, dass sie sogar die Dinge, die der Zufall sanfter erklärt hat, absichtlich zerstreuen und die Satzteile abbrechen, damit sie nicht der Erwartung entsprechen.

von martha.827 am 03.01.2023
Bedenke auch, dass es keine Übereinkunft über den Schreibstil gibt: Einige bevorzugen ihn als geschliffen, aber mit einer gewissen Rauheit, während andere einen so harten Stil lieben, dass dass sie selbst natürlich fließende Passagen absichtlich auseinanderreißen und ihre Sätze kurz schneiden, um vorhersehbare Enden zu vermeiden.

Analyse der Wortformen

Adice
adicere: hinzufügen, erhöhen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
de
de: über, von ... herab, von
compositione
compositio: Gestaltung, Zusammenstellung, Gestaltung, combination, pact
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
horrido
horridus: abstoßend, schauderlich, starrend, rau, kalt
comptam
comere: kämmen, flechten, frisieren
comptus: Zusammenfügung, das Schmücken, dressed/arranged/brushed (hair), smart, neat, in order, polish
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
usque
usque: bis, in einem fort
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
gaudent
gaudere: sich freuen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mollius
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
molliter: EN: calmly/quietly/softly/gently/smoothly/easily
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
explicuit
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
dissipent
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
et
et: und, auch, und auch
clausulas
clausula: Schluß, Klausel
abrumpant
abrumpere: EN: break (bonds)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
expectatum
expectare: warten, erwarten
respondeant
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum