Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  288

Adice quod multa quae bona videri volunt animalibus quam homini pleniora contingunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.i am 13.05.2015
Beachte, dass vielen Dingen, die gut erscheinen wollen, bei Tieren mehr Erfüllung zuteil wird als beim Menschen.

von lewi.p am 11.12.2015
Betrachte, wie viele Dinge, die gut zu sein scheinen, Tieren tatsächlich reichhaltiger gewährt werden als Menschen.

Analyse der Wortformen

Adice
adicere: hinzufügen, erhöhen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
animalibus
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
homini
homo: Mann, Mensch, Person
pleniora
plenus: reich, voll, ausführlich
contingunt
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum