Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  214

Puta esse quod dicis et effundi verba, non figi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.9916 am 22.09.2016
Stell dir vor, dass das, was du sagst, wahr ist und die Worte fließend strömen, anstatt an einem Ort festzuhalten.

von lukas.y am 09.04.2023
Angenommen, das, was du sagst, sei wahr, und Worte seien ausgegossen, nicht festgehalten.

Analyse der Wortformen

dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
effundi
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
figi
figere: anheften, stechen, heften
ficus: Feigenbaum, Feige
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum