Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  521

Puta enim avaritiam relaxatam, puta adstrictam esse luxuriam, temeritati frenos iniectos, ignaviae subditum calcar: etiam remotis vitiis, quid et quemadmodum debeamus facere discendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.875 am 11.12.2015
Nehmen wir an, die Habgier wäre gelockert, nehmen wir an, die Verschwendung wäre eingedämmt, der Unbesonnenheit Zügel angelegt, der Feigheit ein Sporn verpasst: Selbst wenn die Laster beseitigt wären, müssen wir lernen, was und wie wir handeln sollen.

von leandro8972 am 20.07.2014
Nehmen wir an, wir hätten unsere Gier gezügelt, unsere Verschwendung eingedämmt, unsere Zügellosigkeit unter Kontrolle gebracht und Motivation gefunden, unsere Trägheit zu überwinden - selbst nach der Beseitigung dieser Fehler müssen wir noch lernen, was wir tun sollten und wie wir es tun sollten.

Analyse der Wortformen

adstrictam
adstrictus: EN: bound (by rules), tied, intent (on)
adstringere: fest anbinden, festschnüren, an etwas binden
avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
calcar
calcar: Sporn, Antrieb
debeamus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
discendum
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frenos
frenus: EN: bridle/harness/rein/bit
ignaviae
ignavia: Trägheit, Feigheit, laziness
iniectos
inicere: hineinwerfen, einflößen
luxuriam
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
Puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
relaxatam
relaxare: nachlassen, lockern, öffnen, lösen, Erhohlung gewähren
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
subditum
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
temeritati
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum