Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  018

Itaque hi qui iactantur et per operosa atque ardua sursum ac deorsum eunt et expeditiones periculosissimas obeunt fortes viri sunt primoresque castrorum; isti quos putida quies aliis laborantibus molliter habet turturillae sunt, tuti contumeliae causa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel939 am 24.08.2019
Und so sind diejenigen, die Widrigkeiten ertragen, die auf und ab über schwierige und steile Pfade klettern und die gefährlichsten Missionen auf sich nehmen, die wahrhaft tapferen Männer und Anführer der Lager; während jene, die in ihrer trägen Behaglichkeit schwelgen, während andere hart arbeiten, nur ängstliche kleine Vögel sind, die spöttisch die 'Sicheren' genannt werden.

von kristin.o am 30.10.2015
Daher sind diejenigen, die hin und her geworfen werden und durch mühsame und beschwerliche Dinge auf und ab gehen und höchst gefährliche Expeditionen unternehmen, tapfere Männer und die Anführer des Lagers; jene, die eine faule Untätigkeit, während andere arbeiten, sanft umfängt, sind kleine Tauben, sicher nur zum Zweck der Beleidigung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
contumeliae
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
deorsum
deorsum: abwärts, hinab, herunter, unten, unterhalb
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
expeditiones
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactantur
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isti: dort, an jenem Ort
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
laborantibus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
molliter
molliter: sanft, weich, mild, leicht, bequem, ruhig, gelinde
obeunt
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
operosa
operosus: geschäftig, fleißig, arbeitsam, mühsam, aufwendig, sorgfältig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculosissimas
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
primoresque
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
que: und, auch, sogar
putida
putidus: faul, verfault, stinkend, widerlich, ekelhaft, wertlos, geringwertig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sursum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben
turturillae
turtur: Turteltaube
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
tuti
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum