Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  156

Non hortor ut nitaris et surgas; non tam male de te iudico ut tibi adversus hoc totam putem virtutem advocandam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.928 am 15.07.2016
Ich muss dich nicht ermutigen, dich anzustrengen und aufzustehen; ich halte nicht so wenig von dir, dass ich glauben würde, du müsstest all deine Kraft aufbieten, um dies zu bewältigen.

von fritz.8847 am 02.01.2017
Ich dränge dich nicht, dass du strebst und dich erhebst; ich urteile nicht so schlecht über dich, dass ich meinen sollte, gegen dies müsse die ganze Tugend aufgeboten werden.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
advocandam
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hortor
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
iudico
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nitaris
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
putem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
surgas
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tam
tam: so, so sehr
te
te: dich
tibi
tibi: dir
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum