Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  131

Adquiescamus iis quae iam hausimus, si modo non perforato animo hauriebamus et transmittente quidquid acceperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya876 am 13.11.2022
Seien wir zufrieden mit dem, was wir aufgenommen haben, wenn wir es nur nicht mit einem durchlöcherten Geist aufgenommen hätten, der alles weiterleitet, was er empfangen hat.

von ben.b am 08.11.2024
Lass uns zufrieden sein mit dem, was wir bereits gelernt haben, vorausgesetzt, wir haben es nicht mit einem löchrigen Verstand aufgenommen, der alles einfach durchsickern lässt.

Analyse der Wortformen

acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
Adquiescamus
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
hauriebamus
haurire: schöpfen, auskosten
hausimus
haurire: schöpfen, auskosten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perforato
perforare: durchbohren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
si
si: wenn, ob, falls
transmittente
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum